Von einem Algorithmus empfohlen – von dir entdeckt
Was ist das

Talk to That One ist ein Prototyp, der dir hilft, eine neue Person kennenzulernen – ganz ohne Oberflächlichkeiten.
Keine Dating-App. Kein Gruppenevent.
Nur du. Eine andere Person. Ein Gespräch auf Augenhöhe.
Wir nutzen einen datenschutzkonformen Fragebogen, um dich mit jemandem zu matchen, der zu dir passt – basierend auf Interessen, Werten, Humor und Gesprächsstil.
Du bringst dich mit. Wir schlagen jemanden vor, der es wert ist, kennengelernt zu werden.
„Wir helfen dir nicht, irgendwen zu treffen. Wir helfen dir, den richtigen Menschen zu treffen – für ein echtes Gespräch.“
Was ist die Intuition für Talk to that one
Wir kennen heute viele Menschen flüchtig – aber wenige wirklich gut.
Die Welt ist voll von Menschen, die zueinander passen könnten – doch sie kommen nicht ins Gespräch.
Denn es fehlen die Verbindungsstifter – jene natürlichen Vermittler, die mit Leichtigkeit Menschen zusammenbringen.
Stell dir vor, du bist auf einer Veranstaltung.
Du siehst zwanzig Leute, die alle irgendwie sympathisch wirken. Vielleicht hast du einige schon einmal gesehen.
Du würdest gern ins Gespräch kommen – aber wie anfangen? Und überhaupt: mit wem?
Mit der Kleingruppe, die sich schon gefunden hat? Oder der Person, die allein an der Theke steht?
In solchen Momenten braucht es manchmal einen kleinen Impuls von außen.
Jemanden, der dich schon ein bisschen kennt – und der Begegnung nicht dem Zufall überlässt.
Der sagt:
„Hey, ich hab gerade mit jemand anderem gesprochen – ihr solltet euch mal kennenlernen. Geh doch mal rüber – talk to that one.“
Das ist die Idee hinter TalkToThatOne.
Wir bringen den Funken, wenn du ihn brauchst.
Damit neue Gespräche entstehen – und vielleicht echte Freundschaften.
Warum das wichtig ist

Einsamkeit nimmt zu – besonders bei Studierenden, Neuzugezogenen und Neustartern.
Freundschaften zu knüpfen ist schwierig geworden.
Gruppentreffen sind oft überfordernd.
Apps bleiben oft oberflächlich.
Und die eine Person, die alle kennt und andere gut vernetzt? Gibt’s nur noch selten.
Deshalb gibt es uns.
Wir bieten, was viele digitale Angebote nicht liefern:
Einen echten Gesprächsanlass
Ein durchdachtes Match (rein platonisch)
Ein einfaches Format
So funktioniert’s

Du füllst Fragebögen – einen langen für das Profil und einen kurzen für das Operative aus. Wir lernen, mit wem du gut könntest – und wer du bist. Wenn genügend Leute dabei sind, bekommst du deinen persönlichen Hinweis: „Talk to that one.“
Schritt für Schritt:
📝 Fragebogen → 🤖 Algorithmus → ☕ Gespräch → 💬 Feedback
Zwei Fragebögen ausfüllen (einer ca. 45 min für das Profil (wiederholt nutzbar), der 2. zu den Matcheinstellungen 5 min (Zeitbegrenzt auf einige Monate))
Auf den richtigen Moment warten (wir starten ab ca. 60 Teilnehmenden)
Ein einstündiges Gespräch führen – digital oder vor Ort
Optionales Feedback geben, damit wir besser werden
Alles DSGVO-konform. Und kostenlos.
Was es besonders macht
Merkmal | Talk to That One | Dating-/Meetup-Apps | Facebook-Gruppen / Foren |
---|---|---|---|
Fokus | 1:1-Freundschaften | Dating / Gruppenveranstaltung | Passives Mitlesen |
Matching-Logik | Tiefer Fragebogen & Werte | Standort / Swipen | Keine |
Gesprächseinstieg | 1h gezieltes Match-Gespräch | Chat oder ungeplantes Schreiben | Offene Kommunikation |
Datenschutz | Vollständig DSGVO-konform | Vollständig DSGVO-konform | Unterschiedlich |
Zeitaufwand | Einmal ausfüllen, 1h Gespräch | Viele Stunden ausprobieren | Kontinuierliches Scrollen |
Warum sich die Zeit lohnt

Viele Menschen verbringen Stunden mit Scrollen, Chatten oder Abwarten – und fühlen sich danach nicht verbundener.
Wir glauben:
Einmal investieren, um sinnvolle Antworten zu geben
Jemanden wirklich treffen
Sehen, was passiert
Kein Druck. Kein Smalltalk. Nur ein besseres Gespräch.
Für wen ist das?

Wir starten mit Personen in der Rhein-Neckar Region (Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen):
- Studierenden der lokalen Hochschulen die keine Angst vor einem 45 min Fragebogen haben.
- Internationalen Studierenden und neuzugezogene Internationale Berufsanfänger
- Menschen, die offen sind und Lust auf echtes Kennenlernen haben
Wenn du keine Lust mehr auf oberflächliche Apps oder Gruppen ohne Nähe hast – bist du hier richtig.
Mit Sorgfalt gebaut
Dieses Projekt ist ein gemeinnütziger Prototyp von Initiative Gemeinsamkeit.
Es basiert auf Limesurvey und einem maßgeschneiderten Matching-Algorithmus. Das macht es nicht unbedingt schön und elegant, aber die OpenSource Software hat alle Funktionen und könnte in der Skalierung auch lokal von einer Universität oder anderen Organisation gehostet werden. Es lässt sich leider nicht (!!!) am Handy ausfüllen, sondern lediglich an einem PC, Laptop oder grösserem Tablet.
Wir stehen noch am Anfang – und freuen uns, wenn du dabei bist.
🟢 Ab Mitte August beim Pilot mitmachen
Wir suchen die ersten 60 Teilnehmenden. Sobald wir genug sind, geht’s los.
Mitmachen. Offen sein. Talk to that one.