Über die Initiative GemEinsamkeit
Die Initiative GemEinsamkeit ist eine gemeinnützige Bewegung von Organisationen und Akteur*innen, die sich aus der Zivilgesellschaft heraus für eine koordinierte und sektorübergreifende Bearbeitung der Themen Einsamkeit und Soziale Isolation in Deutschland einsetzt.
Derzeit fokussieren wir uns auf unsere Eventreihe sowie den Aufbau unserer Community und repräsentieren Deutschland im internationalen Zusammenschluss Global Initiative on Loneliness and Connection.
Unsere Ziele
Gemeinsam Einsamkeit überwinden! Um diese Vision wahr zu machen, verfolgen wir vier Ziele:
1. Vernetzung
Wir schaffen Transparenz in der deutschen Akteurslandschaft und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit durch den Aufbau einer Community.
2. Entstigmatisierung
Wir fördern die bundesweite Zusammenarbeit bei der Entstigmatisierung von Einsamkeit als Tabuthema in der Gesellschaft.
3. Sensibilisierung
Wir bearbeiten Einsamkeit gesamtgesellschaftlich und machen die Perspektive von einsamen Menschen für Entscheidungsträger*innen sichtbar.
4. Erfahrungstransfer
Wir arbeiten eng mit internationalen Akteuren und Organisationen (z.B. WHO, EU) zusammen und machen vielversprechende internationale Ansätze in Deutschland zugänglich.
Unser Team
Wir glauben daran, dass jeder Mensch Zugehörigkeit verdient und erleben sollte. Deshalb sagen wir unseren Nachbarn „Hallo“, freuen uns über eine authentische Antwort auf die Frage „Wie geht’s dir?“ und krempeln ab jetzt die Gesellschaft um.

Hanna Koslowski
Co-Initiatorin
Hanna übernimmt voller Herz und Elan die Projektleitung der Initiative. Möglich ist dies dank dem Freundeskreis Oberaltenallee e.V., der sich schon seit mehr als 40 Jahren für mehr Gemeinsamkeit in der Gesellschaft einsetzt!

Oliver Berlin
Co-Initiator
Als Oliver seine Mutter beobachtete, wie sie im Ehrenamt wöchentlich einsame Menschen anrief, begann er sich zu fragen: wieso tun Sprachlernende das nicht? Sein Projekt Little World soll genau dies ermöglichen.

Elke Schilling
Co-Initiatorin
Mit dem Silbernetz bietet Elke schon seit mehreren Jahren Kontakt und Information für ältere Menschen mit Einsamkeitsgefühlen. Ihr Erfahrungsschatz steht im Kern unserer Initiative.

Sabine Appel
UX Strategie & Design
Als User Experience Designerin arbeitet Sabine am liebsten an sozialen und urbanen Themen – Einsamkeit passt in beide Kategorien. Sich in die Initiative GemEinsamkeit einzubringen, war für sie deshalb nur logisch.

Hans-Joerg Neudecker
Eventmanagement
Hans beschäftigt sich in seiner Freizeit mit Themen wie Politik und Umwelt und möchte Menschen auf Events zum Austausch bewegen. Durch seinen Umzug von Österreich nach Deutschland beschäftigt er sich im Moment intensiver denn je mit dem Thema Einsamkeit.

Hanna Sophie Eggert
Community Management
Als Projektkoordinatorin im sozialen Bereich fragt Hanna sich: „Können wir GEMEINSAM nicht mehr bewegen?“. Mit der Initiative will sie die Zusammenarbeit zwischen Akteuren/-innen fördern, um vermeintliche Tabuthemen wie Einsamkeit zusammen anzugehen.

Jannis Kuhlencord
Co-Initiator
Jannis ist Gründer des Togetherness Hub, Gründungsmitglied der Global Initiative on Loneliness and Connection, Projektbeirat des Kompetenznetz Einsamkeit und berät sowohl die EU, als auch die WHO.

Yuki
Feelgood Manager
Yuki ist unser Büro-Hund; derzeit leider auch im Home Office. Wo er die Nase ins Bild streckt, sind Einsamkeitsgefühle jedoch fast unmöglich.
Teammitglied werden
Wir suchen noch Verstärkung, insbesondere in den Bereichen PR und Kommunikation. Aber auch andere Skills und Ideen sind willkommen.
Unser Netzwerk







Werde ein Teil der Initiative GemEinsamkeit
... als Teilnehmer*in
Unsere Eventreihe richtet sich an Expert*innen und Interessierte aus Psychologie, Medizin, Politik, Sozialwissenschaften, Ehrenamt – und an alle anderen, die mit dem Thema Einsamkeit arbeiten.
... als Speaker*in
Du hast etwas zu sagen? Wir freuen uns über jeden Beitrag zu Projekten aus Wissenschaft, Politik oder Ehrenamt, die die Einsamkeit in unserer Gesellschaft angehen und von ihrer Erfahrung berichten.
... als Unterstützer*in
Als gemeinnützige Initiative sind wir immer auf der Suche nach Trägern, die unser Vorhaben unterstützen. Auch Freiwillige, die sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen!
Weitere Unterstützer*innen
Logo & Website Umsetzung: Jonas Ricken