Zum Inhalt springen

Wir sind die Initiative GemEinsamkeit.

Einen Überblick über unsere Strategie und unser Aufgabengebiet findest du hier.

Aktuelles

Hefte gegen Einsamkeit

Wir haben die Hefte entworfen: Wege aus der Einsamkeit finden (Hilfen für Betroffene), Wege aus der Einsamkeit zeigen (Hilfe für Helfer) und Wege aus der Einsamkeit gestalten (Orientierungshilfe für das geeignete Ehrenamt).

Material bei Ressourcen.

Freundschaftskurs für Kinder

Wir haben einen Entwurf für einen Freundschaftskurs für Kinder (8-12) erstellt. Hier gibt es das Arbeitsheft für Kinder (8-12) und Jugendliche (13-17), einen Kommentar für Lehrkräfte und Eltern sowie eine vergleichbare Selbsterfahrung für die Fragentypen für Lehrkräfte und Eltern.

Material bei Freundschaft

Brettspielentwurf für Freundschaftsspiel

Wir haben einen sehr frühen Entwurf für ein Brettspiel welches Kinder und Jugendliche nutzen können um soziale Interaktionen in der Schule und an sozialen Orten am Nachmittag durchzuspielen und somit spielerisch Erfahrungen zu sammeln, die sie im realen Leben nutzen können.

Es ist wirklich sehr früh und wir bitten um Kommentare und Verbesserungsvorschläge.

Material bei Brettspiel

Jährliche Aktionswochen

Gemeinsam aus der Einsamkeit

Kampagne organisiert vom
Kompetenznetzwerk Einsamkeit
25.5. – 1.6. 2025 Deutschland


Loneliness Awareness Week

Internationale Kampagne organisiert von GILC
Voraussichtlich 9. – 15.6.2025 Weltweit

Unsere Vision ist eine Zukunft, in der Einsamkeit in Deutschland verstanden, anerkannt und bearbeitet wird. Unser Ziel ist es, eine Kultur der Empathie, Integration und Unterstützung zu fördern, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, ein erfülltes und mit Mitmenschen verbundenes Leben zu führen. 

Über uns ->

Vernetzung lokal und international

Wir arbeiten Netzwerk orientiert, sowohl international als auch lokal, um anderen Akteuren zu helfen, einander zu finden um interessante Konzepte zu finden und weiterzuentwickeln. Durch Kenntnis dieses Netzwerkes können wir weiterhin von Einsamkeit Betroffenen helfen, konkrete Angebote Deutschlandweit sowie in ihrer direkten Umgebung zu finden (Siehe Kontaktgelegenheitskarte).

Wir unterhalten einen monatlichen Newsletter als primäres Instrument, über den wir Neuigkeiten zur GemEinsamkeitsarbeit in Deutschland verteilen und über den die Einladung zur Brunnenstunde und anderen Events kommen. Die Anmeldung ist hier.

Einsamkeit anpacken

Am besten können wir Einsamkeit gemeinsam angehen. Wir alle können uns dafür einsetzen, dass andere Menschen sich weniger einsam fühlen –im Beruf, im Ehrenamt oder im Alltag. Viele Akteure tun dies bereits mit einer Vielzahl an Ideen, aktiven Projekten und Methoden.

Diese wollen wir lokal und international aufgreifen, aggregieren und in unserem Netzwerk bekanntmachen um anderen gegen Einsamkeit und für Gemeinschaft engagierten Menschen in ihrem Engagement zu helfen.

Zum Anpacken haben wir ebenfalls zwei Hefte entworfen – eines für Betroffene Wege Finden und eines für Helfer Wege zeigen, die einen Überblick über mögliche Maßnahmen und Methoden geben soll, um Wege aus der Einsamkeit zu finden oder zu bauen. Weiterhin als Draft haben wir auch Wegweiser zum Ehrenamt entworfen unter dem Titel Wege gestalten, zu dem wir Kommentierung und Kritische Hinweise einladen.

Dies alles ist unter Ressourcen zu finden.

Das können wir gemeinsam tun:

Mit Spenden

Als gemeinnützige Initiative brauchen wir Mittel, die unsere Arbeit ermöglichen. Wenn Ihnen das Thema Einsamkeit am Herzen liegt und Sie uns unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende.

Kontakt aufnehmen

Im Ehrenamt

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen, engagierten Teammitgliedern. Du bist Kommunikationsprofi, Fördergeld-Champion oder Einsamkeitsaktivist*in?
Melde dich bei uns!

Kontakt aufnehmen

Als Partner

Wenn wir Einsamkeit gesamtgesellschaftlich angehen wollen, müssen wir dafür sorgen, dass Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sich vernetzen. Alle Akteur*innen sind willkommen!

Kontakt aufnehmen